Jedes Jahr kommen über sechs Millionen Besucher zum Münchner Oktoberfest. Kurz vor dem Start der Wiesn herrscht vor allem in den Trachtengeschäften Hochbetrieb. Aus dem einst praktischen Arbeitsgewand ist ein Modetrend geworden. Ob Spitze, Tüll oder Seide – Dirndl gibt es heutzutage in vielen verschiedenen Varianten. Auch bei Trachten Heider in Garching bei München geht es hoch her.
Von Viktoria Noll
Wie binde ich eine Dirndlschleife richtig? Kathrin Sachse, Mitarbeiterin bei Trachten Heider, zeigt, wie es geht.
Katharina Heider entwirft Tracht aus Leidenschaft. Seit 1999 gibt es in ihrem Trachtengeschäft in Garching bei München Dirndl und Lederhosen für jedermann. Qualität und Passform stehen im Mittelpunkt, nur die Tradition vermisst die Schneidermeisterin manchmal.
Für die Wiesn lassen sich die Designer jedes Jahr modische Feinheiten einfallen. Karostoff und Spitze sind eher für traditionelle Modelle gedacht. Glänzende Stoffe werden für moderne Dirndl verwendet. Bei den Herren wird auf frische Farben und moderne Schnitte gesetzt.