Archiv der Kategorie: Allgemein

Eine Schatztruhe im Hinterhof

IMG_9490Wer den Laden von Manfred Wamsganss betritt, verliert im ersten Moment leicht die Orientierung. Und das nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich. Umgeben von Hunderten glitzernder Lampen und Lüster, antiker Spiegel und Bilderrahmen fühlt man sich zurückversetzt in eine andere Zeit. Und in dem weitverzweigten Keller voller Schmuckstücke und Raritäten ist es nicht verwunderlich, wenn jemand den Ausgang nicht so schnell wieder findet.

von Christine Amrhein

Weiterlesen

Zurück in die Vergangenheit

IMG_9479

Wer kennt es nicht? Richtet man seine Wohnung ein, führt der erste Schritt in ein Einrichtungshaus. Dort reiht sich Regal an Regal, Schrank an Schrank, Lampe an Lampe. Alles sieht irgendwie gleich aus. Die Einzigartigkeit bleibt dabei auf der Strecke. Wer aber seinen vier Wänden Charakter verleihen möchte, der geht am besten in ein Antiquitätengeschäft.

von Bianca Dummer

Weiterlesen

Viktualienmarkt – then and now

Marktfrau Anni vor ihrem Blumenstand, 1950er Jahre

Marktfrau Anni vor ihrem Blumenstand, 1950er Jahre

Back to the 50ies

München in den 1950ern, wie Phönix aus der Asche. Der Viktualienmarkt war kein Spezialitätenparadies, sondern ein Bauernmarkt. Auf dem so genannten Grünen Markt boten die Erzeuger selbst ihre Waren feil, ihre Verkaufsstände meist nur ein paar Obstkisten mit Brettern darauf.

Weiterlesen

Christiane Vidacovich „Die Tanten vom Viktualienmarkt“

131_klAls ihre Mutter starb, nahmen sich die zwei Tanten dem 12-jährigen Mädchen an, beide waren in den 50er Jahren Händlerinnen auf dem Viktualienmarkt. Tante Anni hatte in der Nähe der Heilig-Geist-Kirche einen Blumenstandl. Die kleine Waise Christiane V. war vormittags in der Schule und am Nachmittalg lebte sie auf dem Viktualienmarkt. Hier erzählt sie ihre Geschichte.

von Sarah M. Goetz

Weiterlesen