buntkicktgut Portrait eines Trainers

buntkicIMG_1882ktgut hilft Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund Fuss zu fassen

Remi kommt aus dem Kosovo. Er selber beschreibt sich als schwierigen Jungen. Die interkulturelle Straßenfussball-Liga buntkicktgut half ihm in die Spur zu kommen und Verantwortung zu übernehmen.

Viel wird über das Thema Integration gesprochen. buntkicktgut  ist ein Projekt der interkulturellen Verständigung und in seiner bestehenden Form und Dimension ein europaweit einzigartiges Beispiel des organisierten Straßenfußballs.

Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen verschiedener kultureller und nationaler Herkunft eine sinnvolle und gesunde Freizeitbeschäftigung zu geben und Möglichkeiten von sozialem und kulturellem Lernen zu eröffnen.

Wir haben einen der Trainer, der früher als Junge selber Teilnehmer war, einen Tag lang begleitet.

Wenn man Remi im Umgang mit ’seinen Jungs‘ beobachtet, fällt auf, welches Vertrauen er genießt. Er ist für die Kinder da, auch außerhalb des Trainings. Er nimmt er einen Jungen bei Seite, fragt ihn wie es in der Schule läuft und sagt ihm ‚wenn es in der Schule nicht läuft, läuft es auch nicht auf dem Fussballplatz‘. Er kümmert sich und genießt dadurch den Respekt der Kinder.

buntkicktgut ist ein Paradebeispiel, wie Integration funktioniert. Fussball kennt keine kulturellen Unterschiede und keine Sprachen. Es braucht nur einen Ball und schon kann es losgehen.