Ein Kletterprojekt für Kinder und Jugendliche
mit und ohne Behinderung
„Ich will nur bis da!“ Julian, 9, wirft einen ersten, repektvollen Blick auf die Kletterwand. Er ist eines von vier behinderten Kindern, die heute in die Münchner Kletterhalle Heavens Gate gekommen sind. Wenig später zieht sich Julian von Griff zu Griff, weit oberhalb seines anfangs gesteckten Ziels. Er hat Mut gefasst. Und er vertraut auf Konstantin, 14, der ihn mit dem Seil sichert.
von Ruth Dieckmann
Es geht um das Miteinander
Ab Herbst 2014 finden in München unter dem Motto „Bayerns beste Gipfelstürmer“ neue Kletterkurse für behinderte, kranke oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche statt. Speziell geschulte Erlebnispädagogen betreuen die Teilnehmer. Ihnen stehen jugendliche Klettersportler zur Seite, sogenannte „Scouts“. Die Idee ist, dass sich die Teilnehmer und die Scouts untereinander gut kennenlernen, sich gegenseitig Mut machen und Freundschaften schließen. Die Scouts können später helfen, die Kinder und Jugendlichen mit ihren unterschiedlichen Einschränkungen in reguläre Klettergruppen zu integrieren und ein selbstverständliches Miteinander zu entwickeln.
Aktionsprogramm und Elternberatung
Ein abwechslungsreiches Aktionsprogramm soll die Kletterbegeisterten mit und ohne Einschränkungen und ihre Familien besser vernetzen. Außerdem stehen den Eltern drei Fachkräfte beratend zur Seite.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Verein IG Klettern München und Südbayern verwirklicht das Kletterprojekt zusammen mit der Aktion Mensch. Wer mehr über das Projekt wissen oder es unterstützen möchte, kann sich gerne an die Initiatorin Ulrike Dietrich wenden. Die Erlebnispädagogin ist per Mail zu erreichen:
gipfelstuermer@kletternmachtspass.de
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Klettergriffe:
[image_mapper id=“4″]
Schauplatz des Projekts ist die Kletterhalle Heavens Gate in der Nähe des Münchner Ostbahnhofs: